BR 12 081 / Ep. II


Gehe hier zu ...



Vorbild: 1937 beschaffte die Deutsche Reichsbahn 55 stromlinienverkleidete Dampflokomotiven der Baureihe 01.10, eine der stärksten deutschen Dampf­­lokomotiven. 1945 wurden bei allen Maschinen die für die Wartung hinderlichen Verkleidungen entfernt. In den 1950er-Jahren wurden geschweißte Hochleistungskessel eingebaut, 34 Lokomotiven dieses Typs wurden auf Ölhauptfeuerung umgebaut. So erreichten die Umbau-Lokomotiven eine im Vergleich zu Diesel- und E-Loks konkurrenzfähige Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h.

Im Jahre1968 wurde die Baureihenbezeichnung der Lokomotiven mit Kohlehauptfeuerung auf BR 011 geändert; Maschinen mit Ölhauptfeuerung bekamen die Bezeichnung BR 012.

Epoche II (1920 - 1950) / LüP: 27,80 cm / Decoder 12


Die Lok im Bild

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen