BR 58 1047 / Ep. II


Gehe hier zu ...



Vorbild: Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 58.10-21 (ehemalige preußische G 12) der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Mit Reichsbahn-Laternen und Tender 3T 20. Betriebsnummer 58 1880. Betriebszustand um 1936.

Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Rauchsatzkontakt vorhanden, Raucheinsatz 7226 kann nachgerüstet werden. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Feste Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Vorne an der Lok kulissengeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Hinten am Tender NEM-Kupplungsaufnahme mit Kinematik und TELEX-Kupplung. Viele separat angesetzte Details wie Leitungen und Sandfallrohre. Führerstands Beleuchtung. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei.

Epoche II (1920 - 1950) / LüP: 21,20 cm / Decoder 58


Die Lok im Bild

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen