
Vorbild: Die Ausführung der dieselhydraulischen Lok mit der Achsformel B’B’ aus dem "Locomotives Pool", vermietet an die SONATA Logostics GmbH (Obernburg), einem privaten Schienengüterverkehrsunternehmen und Dienstleistungspartner für die Abwicklung industrieller Transportprozesse. Die MaK G 1206 wurde von der Maschinenbau Kiel (MaK) entwickelt, die 1998 von Vossloh gekauft wurde und seitdem als Vossloh Locomotives firmiert.
Modell: Für das Wechselstromsystem (AC) mit Digitalschnittstelle nach NEM 652 und eingebautem 8-poligen Digitaldecoder. Vorbereitet für die Nachrüstung eines Soundmoduls (Art.-Nr. 56192). Antrieb mittels eines starken Motors über Kardanwellen zu den Getrieben, welche alle vier Radsätze antreiben; zwei Haftreifen zur Erhöhung der Traktion. Genau nachgebildete Drehgestelle, Lüftergitter und Dachpartie; feine Gravuren, wie Handstangen, Geländer und Vorbaugitter. Vorbildgerecht bedruckte Radscheiben. Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot (Dreilicht-Spitzensignal); Beleuchtung mit LED. NEM Schacht Kupplungsaufnahme. Mindestradius 358 mm.Von Pico.
Epoche VI (ab 2005) / LüP: 16,90 cm / Decoder 16