
Die Baureihe 120 ist eine Elektrolokomotive-Baureihe der Deutschen Bahn. Sie gilt als die weltweit erste in Serie gebaute Drehstrom-Lokomotive im Hochleistungsbereich mit Umrichter in Halbleitertechnik und ist ein Meilenstein in der Entwicklung elektrischer Lokomotiven. Sie repräsentierte zu ihrer Zeit den neuesten Stand der Entwicklung des Drehstromantriebs, bei dem aus dem Wechselstrom der Fahrleitung in Traktionsstromrichtern der Drehstrom zum Antrieb der Asynchron-Fahrmotoren gewonnen wird.
Modell: Detailliertes Wechselstrom-Modell mit ESU Decoder, eingebauter Innenbeleuchtung, freiem Durchblick, detaillierter Inneneinrichtung mit Einzelsitzen und bereits ab Werk integriertem Figurenset. Motor mit Schwungmasse, Fahrtrichtung abhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Innenbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtete Zugzielangabe. Für Mehrfachtraktion kuppelbar. Fa. Rivarossi.
Epoche VI (2005 - Heute) / LüP: 22,10 cm / Decoder 15 M4 (meldet sich automatisch an)