
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 140 der Deutschen Bundesbahn (DB) und 3 Nahverkehrswagen mit Außenwänden aus rostfreiem Stahl ("Silberlinge"). ABnrb 704, 1. und 2. Klasse. Bnbr 725, 2. Klasse. BDnrzf 740.2, 2. Klasse mit Führerstand für Wendezugbetrieb.
Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder, geregeltem Hochleistungsantrieb und schaltbarer Strom führender Kupplung. 2 Achsen angetrieben. 4 Haftreifen. Dreilichtspitzensignal, 2 rote Schlusslichter und Zugbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Anfahr- und Bremsverzögerung mit Control-Unit 6021 digital abschaltbar. Schleiferumschaltung zum Steuerwagen in der Lokomotive abschaltbar. Wagen mit Strom führenden Kupplungen, zweipolige Sonderausführung. Verstellbare Puffer. Innenbeleuchtung fahrtrichtungsabhängig von der Lokomotive oder vom Steuerwagen gespeist. Fa. Märklin
nur 2 Bilder bisher vorhanden
Epoche IV (1965 - 1990) / Gesamtlänge: LüP: 98,00 cm / Decoder 40