
Die Ce 6/8 III (später Be 6/8 III) ist eine Güterzug-Elektrolokomotive der SBB (Schweizerischen Bundesbahnen) für den schweren Verkehr vor allem auf Gebirgsstrecken wie der Gotthardbahn. Die Lokomotive bekam wie der Vorgängertyp Ce 6/8II den über die Grenzen hinaus bekannten Spitznamen « Krokodil ».
Die SBB verlangten von der Industrie die Erfüllung des nachfolgenden Pflichtenheftes: Auf einer Steigung von 10 ‰ müssen bei 35 km/h Güterzüge von 1’400 t gezogen werden können. Bei Rampen von 26 ‰ wurden bei 30 km/h 520 t verlangt. Fa. Märklin
Modell: Mit DELTA-Elektronik. 3 Achsen angetrieben. 4 Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Dreiteiliges Metallgehäuse mit ausschwenkbaren Vorbauten. Nummernschilder aufgesetzt. Detaillierte Dachausrüstung.
Epoche III-V (1945 - 2010) / LüP: 23,00 cm / Decoder 68